Yang Yoga für Bewegung und Stärkung. Yin Yoga zur Dehnung und Ruhe. Chakrayoga, um die innere Balance zu finden und sich auszurichten. Zeit um bei sich selbst anzukommen, abzuschalten und zu genießen.
Im Yang Yoga werden Rumpf und Muskulatur gestärkt und aufgebaut. Asanas werden dynamisch gewechselt und gehalten. Im Yin Yoga wird durch das lange, passive Halten der Asana, Fasziengewebe gedehnt und wieder Flüssigkeit in die Bereiche gebracht, die wir durch Fehlhaltungen vernachlässigen.
Theoretisch und praktisch gehen wir auf die 7 Chakren im Körper ein. Lernen den Sitz und die Funktion der Chakren und bauen dieses Wissen in Meditation und Yoga ein.
Grober Ablaufplan
- Vormittags: Meditation – Yoga – Frühstück – Thema Chakra und Atemtechnik
- Nachmittags: Mittagessen – Zeit zur freien Verfügung – Yang Yoga
- Abends: Abendbrot – Thema Chakra / Yin Yoga – Bett