Yoga für Schwangere

Yoga für Schwangere in München

Begleite und unterstütze deine Schwangerschaft durch Schwangerenyoga.

Einstieg: Ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt

Offene Schwangerschafts-Yoga Klassen (STUDIO & ONLINE)

flexibler Einstieg STUDIO & ONLINE

Montag, 12.00 – 13.15 Uhr mit Tanja (Online & Studio)

Montag, 17.00 – 18.15 Uhr mit Mira (Online & Studio)

Montag, 18.30 – 19.45 Uhr mit Mira (Online & Studio)

Dienstag, 9.00 – 10.15 Uhr mit Mona (Online & Studio)

Dienstag, 18.00 – 19.15 Uhr | Schwanger mit glücklichem Beckenboden | mit Anna (Online & Studio)

Mittwoch, 18.30 – 19.45 Uhr | Schwangerschaftsyoga »Gentle & Relax« | mit Rita (Online & Studio)

Donnerstag, 09.30 – 10.45 Uhr mit Judith (Online & Studio)

Donnerstag, 18.00 – 19.15 Uhr mit Mona (Online & Studio)

Freitag, 11.30 – 12.45 Uhr mit Mira (Online & Studio)

Hinweise:
– Die Aufzeichnung der Stunde wird im Anschluss 48 Stunden zur Verfügung gestellt
– Die Stunde ist bis zu 6 Stunden vor Kursbeginn stornierbar. 
– Solltest du nicht vor Ort erscheinen, bekommst du die Aufzeichnung zugeschickt und kannst die Stunde so nachholen. 

Yogakurs: Aktive Schwangerschaft |  HEBAMMENPRAXIS BAUCHGEFÜHL,  Baldestraße 2

Kursblock mit 6 Terminen | 105€
Kursblock mit 8 Terminen | 139€

6 oder 8 x 75 Minuten Yoga für Schwangere. Online Einstieg über den Stundenplan jederzeit möglich. Live und als Aufzeichnung im Anschluss. Bei Buchung des Studio-Platzes kannst du natürlich ganz flexibel je nach Bedarf auch Online teilnehmen. 

Hinweis: dieser Kurs richtet sich spezielle an Schwangere die noch Lust auf viel Bewegung haben

Hebammenpraxis Bauchgefühl: Baldestraße 2, 80469 München (9 Geh-Minuten vom numi Studio, Holzstraße 4 entfernt) https://www.hebammen-bauchgefuehl.de/

Montags, 9.30 – 10.45 Uhr  mit Lena

Kurszeitraum 08.01.24 – 26.02.24  (8x)

 Kursort: Hebammenpraxis Bauchgefühl, Baldestr. 2

Hinweis:—

Montags, 9.30 – 10.45 Uhr  mit Lena

Kurszeitraum: Frühling 2024

 Kursort: Hebammenpraxis Bauchgefühl, Baldestr. 2

Hinweis: 

QUEREINSTIEG BEI NICHT AUSGEBUCHTEN KURS MÖGLICH!!!
Bitte in diesem Fall einfach über unseren Stundenplan buchen.

TABATA für Schwangere

Online Klasse: sportliches Workout für  Schwangere (à 35 min)

Mittwoch, 10.45 – 11.20 Uhr mit Mira

Hinweis: nur online

Das hocheffektive Intervalltraining besteht aus 4 Einheiten à 4 Minuten. Innerhalb einer Einheit wechselt man 8 mal zwischen 20s Belastung und 10s Erholung. Alle Übungen sind auf Schwangere abgestimmt.

BECKENBODENKURSE – Yoga für Schwangere

Onlinekurs: Hallo Beckenboden! 

Beckenbodenkurs für Schwangere (8 Einheiten à 35 min)

Montags, 19.45 – 20.30 Uhr mit Maxi 

Hinweis: nur online

Durch gezielte Übungen zum Öffnen, Loslassen, Stärken des Beckenbodens werden Fehlhaltungen in der Schwangerschaft korrigiert, die Geburt erleichtert + Verletzungen vorgebeugt und das Wahrnehmen des Beckenbodens und der Muskulatur für die Rückbildung nach der Geburt bereits vorbereitet und leichter im Wochenbett zu aktivieren. 

Studiokurs: Schwanger mit glücklichem Beckenboden

Schwangerschaftsyoga mit Fokus Beckenboden & Atmung (8 Einheiten) 

Dienstags, 18.00 – 19.15 Uhr mit Anna – im STUDIO (online über den Stundenplan flexibel buchbar)

BECKENBODEN. Besondere Aufmerksamkeit wird in diesem Kurs dem Beckenboden geschenkt, der während einer Schwangerschaft sehr viel zu tragen hat und bei einer vaginalen Geburt eine maximale Dehnung erfährt. So widmen wir uns der Kräftigung und Entspannung dieser Muskelpartie und lernen die verschiedenen Schichten des Beckenbodens bewusst anzusteuern.

STABILITÄT und LEICHTIGKEIT. Der gesamte Körper darf während dieser Stunde bewegt, gekräftigt und gedehnt werden. In diesem Kurs widmen wir uns einer guten Verbindung mit dem Boden, kräftigen unsere Beine, öffnen unsere Hüften und üben uns im Los lassen von Spannungen aus dem gesamten Körper. Das alles wird durch unseren Atem unterstützt. Es wird immer wieder kleine Flow-Sequenzen geben.

INTUITION. Wir bauen eine Verbindung zu unserem Körper auf, spüren immer wieder in den Körper hinein: Was braucht mein Körper in genau diesem Moment? Wie kann ich mich bewegen, so dass es sich gut anfühlt? Außerdem verbinden wir uns mit unserem Baby und beobachten den Wachstumsprozess

Dienstags, 18.00 – 19.15 Uhr  mit Anna

Kurszeitraum: 10.10.23 – 5.12.23 (8x)

 Kursort: Holzstr.4

Hinweis: ohne 31.10.2023

Dienstags, 18.00 – 19.15 Uhr  mit Anna

Kurszeitraum: 12.12.23 – 13.2.24 (8x)

 Kursort: Holzstr.4

Hinweis: ohne Weihnachtsferien

Dienstags, 18.00 – 19.15 Uhr  mit Anna

Kurszeitraum: 20.02.24 – 09.04.24 (8x)

 Kursort: Holzstr.4

Hinweis:

Dienstags, 18.00 – 19.15 Uhr  mit Anna

Kurszeitraum: Frühling

 Kursort: Holzstr.4

Hinweis:

Schwangerschaftsyoga kann Dir neben einer schonenden Kräftigung Deines Körpers helfen, Flexibilität und eine bessere Körperwahrnehmung mit einem guten Bauchgefühl zu entwickeln. Auch die Arbeit mit dem Atem für mehr Atemvolumen in der Schwangerschaft und für die Vorbereitung auf die Geburt, ist ein zentrales Thema. Schwangerenyoga kann dich sowohl in einen großen Teil der Schwangerschaft als auch bei der Geburt begleiten und unterstützen.

Die Übungsauswahl ist durch gezielten Muskelaufbau, Linderung von klassischen Schwangerschaftsbeschwerden und Kontaktaufnahme zum Baby speziell für Schwangere konzipiert. Verbinde dich mit deinem Atem, deiner Bewegung und deiner Konzentration und lasse dich bei der mentalen und körperlichen Vorbereitung auf die Geburt von uns begleiten und unterstützen.

Weitere Ziele dieses Kurses sind die Linderung von Verspannungen, Rückentraining, Ausdauertraining und Stärkung der gesamten Muskulatur. Außerdem erlernst du Entspannungstechniken und steigerst die Sauerstoffversorgung deines Kindes während Du mehr und mehr Kontakt mit ihm aufnehmen wirst.

Hier noch ein paar Infos für Dich vorab:

  • Du kannst den Yogakurs für Schwangere von der 13. SSW bis zur Geburt  besuchen. 
  • Bitte kläre vor Kursbeginn mit Deinem Arzt/ Deiner Ärztin ab, ob der Kurs für Dich geeignet ist. Normalerweise ist ein Yogakurs für Schwangere unbedenklich und sogar empfehlenswert, nur wir wollen uns sicher sein, dass es Dir und Deinem Baby gut geht.
Nach oben scrollen