Mama Baby Yoga, Postnatels Yoga, Pilates & Rückbildung in München
Lass Dich durch Rückbildungsyoga und postnatalem Pilates nach der Geburt begleiten und unterstützen.
Hier findest du unser komplettes Angebot für Mamas. Je nach Kurs, können diese zu unterschiedlichen Zeitpunkten nach der Geburt begonnen werden. Grundsätzlich ist eine vorherige Abklärung mit deiner Hebamme oder einem Arzt empfehlenswert, da jeder Körper einzigartig ist und individuell heilt. Unsere Kurse eigenen sich ideal als parallele Ergänzung zu einem Rückbildungskurs oder im Anschluss daran. Wir hoffen du findest genau, das was du suchst!
- Ein Kurs hat schon begonnen und du willst quereinsteigen, kontaktiere uns gerne und wir finden eine passende Lösung.
- Hinweis: Bitte komm wenn möglich mit der Baby Trage, da nur begrenzt Kinderwägen abgestellt werden können. Oder bring ein Fahrradschloss mit, um den Wagen abgesperrt draußen am Gehweg zu parken.
Rückbildung bereits 3-4 Wochen nach Geburt? In unserem Rückbildungskurs kannst du dein Baby mitbringen oder zu Hause lassen. Julia (ausgebildete Physiotherapeutin für Beckenboden) führt dich ganz langsam und sanft wieder zurück in Bewegung und das Spüren deines Körpers. Dieser Kurse besteht aus 10 Einheiten á 60 Minuten und wird von der Krankenkasse bezuschusst.
- ab 10.01.2025: Krankenkassenkurs: Rückbildungskurs Beckenbodentraining | mit Julia | Freitags, 9.00 – 10.00 Uhr AUSGEBUCHT!!
- ab 14.02.2025: Krankenkassenkurs: Rückbildungskurs Beckenbodentraining | mit Julia | Freitags, 10.15 – 11.30 Uhr (Quereinstieg bis zur dritten Einheit am 28.02.25 möglich)
- ab 28.03.2025: Krankenkassenkurs: Rückbildungskurs Beckenbodentraining | mit Julia | Freitags, 9.00 – 10.00 Uhr (Quereinstieg bis zur dritten Einheit am 11.04.25 möglich)
Hier findest du Mama Yogakurse mit Babys, mit denen du direkt nach dem Wochenbett ergänzend zu einem klassischen Rückbildungskurs starten kannst . Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen Präventionskurse in der Regel 2x im Jahr mit ca. 75€ -150€. Die Kurse bestehen aus 8 Einheiten à 60 Minuten.
- ab 10.01.2025: Krankenkassenkurs im Studio: Yoga postnatal mit Baby | mit Tanja | Freitags, 10.30 – 11.45 Uhr
- ab 07.03.2025: Krankenkassenkurs im Studio: Yoga postnatal mit Baby | mit Tanja | Freitags, 11.30 – 12.30 Uhr
- ab 10.03.2025: Krankenkassenkurs im Geburtshaus München | Westend: Yoga postnatal mit Baby | mit Raphi | Montags, 09.30 – 10.30 Uhr
- ab 09.05.2025: Krankenkassenkurs im Studio: Yoga postnatal mit Baby | mit Tanja | Freitags, 11.30 – 12.30 Uhr
- ab 10.03.2025: Krankenkassenkurs im Geburtshaus München | Westend: Yoga postnatal mit Baby | mit Raphi | Montags, 09.30 – 10.30 Uhr
–> individueller Quereinstieg bei freien Kapazitäten in allen Kursen möglich. Bitte kontaktiere uns dazu per E-Mail: post@numi-yoga.de
Hier findest du Mama Baby Yogakurse, die auf das Alter deines Babys bzw. auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind.
(keine Bezuschussung der gesetzlichen KV)
Kurse mit Mini Babys: Einstieg 8-10 Wochen nach der Geburt
Kurse mit Maxi Babys: Einstieg frühestens circa 6 Monate nach Entbindung mit mobilen Maxi Baby (ab Krabbelalter)
- ab 11.03.2025: Rückbildungsyogakurs mit Mini Babys | mit Mona | Dienstag, 11.00- 12.00 Uhr
ab 10.03.2024: Mama Yoga »Active Movement« mit Maxi Babys | mit Melanie | Montags, 10.30 – 11.30 Uhr
Quereinstieg bei freien Kapazitäten über den Stundenplan möglich.
Alle Möglichkeiten einzelne Stunden zu buchen, findest du in unserem Stundenplan.
Hier findest du Pilateskurse für Mamas mit Babys, mit denen du direkt nach dem Wochenbett ergänzend zu einem klassischen Rückbildungskurs starten kannst . Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen Präventionskurse in der Regel 2x im Jahr mit ca. 75€ -150€. Die Kurse bestehen aus 10 Einheiten à 60 Minuten.
Im Rückbildungsyoga und im postnatalem Pilates liegt der Fokus auf der Mama, die nach dem Wochenbett das Bedürfnis nach Bewegung und Stärkung hat. Mit sanften und schonenden Übungen wird der Körper nach und nach wieder gekräftigt und der Heilungsprozess unterstützt. Schwerpunkt im Mama Yoga ist sowohl die Kräftigung des Beckenbodens als auch die Annäherung der geraden Bauchmuskulatur und der Festigung der Linea Alba (Gewebe zwischen der geraden Bauchmuskeln), sodass einer eventuell vorhandenen Rektusdiastase (Spalt in der Bauchwand) entgegengewirkt werden kann. Rumpfmuskulatur und Unterbauch werden dabei wieder kraftvoll aufgebaut. Dadurch werden bleibende Unterleibsschmerzen, Inkontinenz und spätere Gebärmuttersenkungen, sowie eine negative Beeinträchtigung der Halte,- Stütz- und Tragefunktion der Muskulatur vermieden.
Unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse der Frau und des Babys liegen weitere Schwerpunkte auf: Rückentraining, Stabilisation & Balance, Verspannungen lösen, Steigerung der Körperwahrnehmung, in Kontakt mit sich selbst und dem Kind sein, Spaß an Bewegung und Entspannung.
Dein Baby kannst du auf einer weichen Decke neben der Matte ablegen. Bei Bedarf kann das Baby bei leichteren Übungen mit einbezogen werden oder du kannst mit deinem Baby im Tragetuch üben.
Bei den Online Kursen kannst du selber entscheiden, ob du dein Baby dabei hast oder nicht.
Ein kleines Wort von uns an DICH
Du hast dich 9 Monate lang deinem Baby zur Verfügung gestellt, es getragen, genährt und schließlich auf die Welt gebracht. Und egal wie die Geburt verlief, wir wissen, dass du mit unermesslicher Kraft alles gegeben hast. Wir sind so stolz auf dich!
Wir engagieren uns mit Leidenschaft aber auch noch nach der Geburt für euch Mamas. Denn auch wenn das Baby jetzt das Zentrum deines Lebens ist, ist es wichtig, dich selbst nicht zu vergessen: Achte weiterhin auf dich, gib der Heilung und der Rückbildung deines Körpers Zeit und förder sie.
Wir sind gerne in dieser wichtigen Phase für dich da und unterstützen dich nach dem Wochenbett kompetent mit unserem Fachwissen aus dem Postnatal Yoga. Im Alltag geht es oft unter, dass man sich die Zeit nimmt regelmäßig zu üben. Aber irgendwie ist man noch nicht zurück in der Kraft und in der Mitte, die man gerne wieder hätte.
Gönn dir einen Mama Yoga Kurs, nur für dich! Wir freuen uns auf dich!
KRANKENKASSENKURS: Stressmanagement – Inner Strength & Resilience
Stressmanagement – Inner Strength & Resilience
(Stressmanagement zur Stressbewältigung)
Kursblock mit 8 Terminen | Kurs-ID: KU-ST-J5A2EA
Freitag, 17.00 – 18.00 Uhr mit Katharina
Kurszeitraum: derzeit in Planung
Kursort: Ickstattstr. 2b
Stressmanagement: Innere Stärke & Gelassenheit entwickeln.
Lasse in diesem Kurs deinen Alltagsstress, Gedankenkarusselle, Leistungsdruck und emotionalen Stress los und finde zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. In unserer hektischen Welt, geprägt von endlosen To-Do-Listen und konstantem Zeitdruck, ist ein gesunder Umgang mit Stress unverzichtbar geworden. Der Kurs bietet dir das ultimative Werkzeug, um Stress zu begegnen und wieder in die Balance zu finden. Tauche ein in die Welt der Achtsamkeit und entdecke die Kraft, die in dir steckt. Von theoretischen Grundlagen bis hin zu praktischen Übungen wirst du befähigt, deine eigene Stressbewältigung zu meistern und einen Weg zu mehr Gelassenheit und Zufriedenheit zu finden. Es werden dir verschiedene Methoden und Übungen der Achtsamkeitspraxis gezeigt und dir auch Raum für Reflexion und Austausch gegeben. Lass dich inspirieren und entdecke, wie Achtsamkeit dein Leben verändern kann – sei dabei und finde deinen Weg zu innerer Harmonie und Selbstliebe!
Ziele:
- Ergründe die tiefsten Geheimnisse der Achtsamkeit und entdecke die verborgenen Schätze, die sie zur Stressbewältigung bereithält.
- Tauche ein in die Welt der inneren Ruhe und Gelassenheit, während dir gleichzeitig die Grundlagen von Theorie und Praxis der Achtsamkeit vermittelt werden.
- Erlange nicht nur reaktive, sondern auch präventive Strategien, um dem Stress einen Schritt voraus zu sein.
- Werde zum Architekten deiner eigenen inneren Harmonie und übernimm die Verantwortung für dein Wohlbefinden.
- Lerne, deine inneren Einstellungen zu reflektieren und deine persönlichen Reaktionsmuster zu durchbrechen – öffne dich für eine Welt voller Möglichkeiten und neuer Perspektiven.
- Stärke deine mentale Resilienz und erlange die Fähigkeit, selbst in den härtesten Zeiten aufrecht zu stehen.
- Entdecke die Kunst der Erholung und Regeneration und finde neue Wege, deine innere Kraft zu entfesseln.
Kein Kurs für dich dabei, dann schreib uns und wir merken dich vor und / oder überlegen uns eine Möglichkeit für dich.